Presse
Für Sie stehen hier Pressemeldungen zum Deutschen Ausbildungsleiterkongress zur Information als Basis für Ihre Berichterstattung zur Verfügung.
Pressemeldungen zum DALK
27.11.2020: Review DALK 2020 – auch digital ein voller Erfolg
Vom 23. bis zum 25. November trafen sich 1.700 Ausbildungs- und HR-Verantwortliche online auf dem 5. Deutschen Ausbildungsleiter-kongress, dem DALK. Die zentrale Frage, um die es ging: Wie schaut die Zukunft der beruflichen Ausbildung aus? Der DALK, der die zentrale Weiterbildungsveranstaltung für die HR- und Ausbildungs-Branche in Deutschland ist, präsentierte sich dabei, angepasst an die Corona-Situation, als eine rein digitale Diskurs-Plattform. Mehr als 100 Vorträge von 105 Referent*innen sowie Workshops und innovative Diskussionsformate ermöglichten den Teilnehmern, sich über zukunftsweisende Fach- und Führungsthemen zu informieren, sich auszutauschen und zu vernetzen.
Pressemitteilung herunterladen
Impressionen DALK 2020
Bei Veröffentlichung der Fotos zum DALK ist als Bildnachweis "Foto: Klaus Knuffmann, FLEET Education Events GmbH" anzugeben. Zusätzlich bitten wir bei Veröffentlichung um einen Hinweis per E-Mail.
Da eine Präsenzveranstaltung in diesem Jahr nicht möglich ist, wird der DALK vom 23. bis 25. November zum ersten Mal als digitales Live-Event stattfinden – wie gewohnt: informativ, interaktiv und innovativ! Aus dem (Home-)Office heraus können die Vorträge von Top-Referenten wie dem Olympiasieger Fabian Hambüchen oder der Soziologin Prof. Dr. Christiane Funken vom persönlichen Rechner miterlebt und sich auf digitaler Ebene vernetzt werden.
Pressemitteilung herunterladen
Die Duale Ausbildung ist ein deutsches Erfolgsmodell. Aber: Sie muss sich weiterentwickeln, um auch künftig dafür zu sorgen, dass der berufliche Fachkräfte-Nachwuchs auf hohem Niveau für seine Aufgaben in den Betrieben vorbereitet wird. Herausforderungen sind die Digitalisierung, der Berufsschullehrermangel und der „Akademisierungswahn“, der immer mehr junge Menschen an die Hochschulen treibt. Antworten, wie die Unternehmen damit umgehen können, lieferte der Deutsche Ausbildungsleiterkongress (DALK) bei seiner vierten Auflage, der nun in Düsseldorf zu Ende ging.
Pressemitteilung herunterladen
Prominente Referenten wie Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar und Jugendforscher Prof. Dr. Klaus Hurrelmann, Stargäste wie Olivia Jones, Paul Breitner und Henry Maske: Der Deutsche Ausbildungsleiterkongress (DALK) fand in Düsseldorf zum dritten Mal statt. Wegweisende Diskussionen über die Zukunft der Dualen Ausbildung, Analysen zu den Folgen der Digitalisierung und ein begeisterungsfähiges Fachpublikum machten ihn einmal mehr zu Deutschlands Leitveranstaltung für HR- und Ausbildungsverantwortliche.
Pressemitteilung herunterladen
16.11.2018: Deutscher Ausbildungsleiterkongress 2018 - Nachwuchsförderung auf der Höhe der Zeit
Der Deutsche Ausbildungsleiterkongress (DALK) präsentiert zu seiner dritten Auflage wieder prominente Referenten, darunter Ranga Yogeshwar, Henry Maske, Olivia Jones, Arved Fuchs und Paul Breitner.
Pressemitteilung herunterladen
Prominente und Experten kamen auf dem 2. Deutschen Ausbildungsleiterkongress DALK in Düsseldorf zusammen, um Zukunftsfragen der dualen Ausbildung zu diskutieren. Ties Rabe, Senator für Schule und Berufsbildung der Freien und Hansestadt Hamburg, sprach sich dafür aus, „die Duale Ausbildung in ihrer Kraft zu erhalten und zu entwickeln“. Sie sei ein Erfolgsmodell – ein „besonderer Schatz“ für Deutschland.
Pressemitteilung herunterladen
Zu unflexibel, zu verwöhnt, zu wenig belastbar – die gestern von der Bundesagentur für Arbeit herausgegebenen Daten für den Ausbildungsmarkt werden wieder eine Diskussion über die Qualität vieler Bewerbungen entfachen. „Es wird viel gemeckert an der neuen Generation“, sagt die Wirtschaftspsychologin Dr. Steffi Burkhart.
Pressemitteilung herunterladen
Der Deutsche Ausbildungsleiterkongress DALK vermittelt in mehr als 100 Vorträgen und Workshops konkrete Lösungsansätze für HR- und Ausbildungsverantwortliche. Der Personalmanagement-Experte Dr. Daniel Mühlbauer rät den Unternehmen, ihre Nachwuchssuche kritisch zu hinterfragen.
Pressemitteilung herunterladen
Berufsnachwuchs händeringend gesucht: Auszubildende werden zur Mangelware in Deutschland. Schulabgänger drängen zunehmend auf die Hochschulen statt in die Betriebe. Was können Unternehmen dagegen tun?
Pressemitteilung herunterladen
26.09.2017: Deutscher Ausbildungsleiterkongress 2017: Urs Meier, Christian Lindner – und ein „Löwe“
Der Deutsche Ausbildungsleiterkongress (DALK) präsentiert zu seiner zweiten Auflage wieder prominente Referenten, darunter den Unternehmer Jochen Schweizer, Ex-Fifa-Schiedsrichter Urs Meier und FDP-Chef Christian Lindner.
Pressemitteilung herunterladen
Prominente und Praktiker kamen auf dem 1. Deutschen Ausbildungsleiterkongress in Düsseldorf zusammen, um Zukunftsfragen der dualen Ausbildung zu diskutieren. Der designierte Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, Detlef Scheele, appellierte an die Unternehmen: „Seien Sie offen für die jungen Menschen“.
Pressemitteilung herunterladen
Gegen den „Akademisierungswahn“: Wie lässt sich das Erfolgsmodell Duale Ausbildung retten? Dies ist die zentrale Fragestellung beim Deutschen Ausbildungsleiterkongress, der im November in Düsseldorf erstmals mit rund 2.000 Teilnehmern und über 80 Top-Referenten stattfindet.
Pressemitteilung herunterladen
Impressionen des DALK
Presseverteiler
Sie möchten in unseren Presseverteiler aufgenommen werden? Eine kurze E-Mail genügt:
Sie möchten über den Deutschen Ausbildungsleiterkongress berichten und haben Fragen zum Kongress?
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Ihre Ansprechpartner für Presse-Anfragen
FLEET Education Events GmbH
Zirkusweg 1
20359 Hamburg
Telefon: +49 (0) 40 - 66 906 700
Telefax: +49 (0) 40 - 66 906 800
E-Mail senden